AB MITTE AUGUST 2025 BAUMPATE WERDEN!

Brachliegender Weinberg

UNSERE HERAUSFORDERUNG

  • Ein unbebautes Stück Weinberg 
  • Kein Schatten
  • Ein sich veränderndes Klima

Was passiert mit den schwierig bewirtschaftbaren Weinbergen, die oft zu klein, zu steil oder ungünstig gelegen sind? Diese Flächen sind nicht nur Teil unserer Kulturlandschaft, sondern auch ein wertvolles Erbe, das wir bewahren möchten.

Können wir unsere Kulturlandschaft erhalten?

Die Erhaltung unserer Kulturlandschaft ist von großer Bedeutung. Innovative Ansätze und ein Umdenken in der Landwirtschaft sind notwendig. Wie können wir diese Flächen ökologisch sinnvoll bewirtschaften, insbesondere angesichts der Klimaveränderungen, die uns vor neue Herausforderungen stellen?

 

Gemeinsam neue Wege gehen

Wir sind entschlossen, neue Wege zu gehen und verschiedene Ansätze auszuprobieren, um unsere Weinberge zukunftsfähig zu machen. Geht ihr ein Stück mit uns? Lasst uns gemeinsam an Lösungen arbeiten, die sowohl die Umwelt schützen als auch die Tradition des Weinbaus bewahren.

UNSERE CHANCE​

Gestalte mit uns unser Herzstückle

Wir haben die Möglichkeit, unsere Umgebung aktiv zu gestalten und die Biodiversität zu fördern. Indem wir möglichst verschiedene Bäume und Sträucher pflanzen und eine vielfältige Begrünung mit Kräutern und Gräsern etablieren, schaffen wir blühende, mehrjährige Lebensräume. Diese bieten nicht nur ein reichhaltiges Nahrungsangebot für zahlreiche Insekten, sondern unterstützen auch die unzähligen Kleinstlebewesen im Boden.

Unsere Ansätze sind standortangepasst, regional und spezifisch, um die bestmöglichen Bedingungen für die Natur zu schaffen.
Gestalte mit uns in unserem Herzstückle und werde Teil dieser wichtigen Initiative für eine nachhaltige und lebendige Umwelt!

Logo Herzstückle

Pflanze mit uns vielfältige Bäume und Sträucher für die Zukunft des Heilbronner Lands.

WAS WIRD GEPFLANZT?

Aprikosen, Feigen, Indianerbanane, Kaki, Kiwi, Mandeln, Pfirsiche …
Was wird in Zukunft gut und gerne bei uns wachsen?

WIE WERDE ICH BAUMPATE?

  • Wähle zusammen mit unseren Experten deinen Wunschbaum aus.
  • Für die ersten drei Jahre unterstützt du deinen Baum und das Herzstückle mit einmalig 100 €.
  • Ab da bist du mit einem Jahresmitgliedsbeitrag von 30 € pro Jahr dabei.

WER ÜBERNIMMT DIE PFLEGE?

  • Die Ernte deines Patenbbaumes gehört dir. Sei gespannt wie sich jedes Jahr die Ernte entwickelt.
  • Du kannst freiwillig zwei bis dreimal im Jahr an Schulungen und Patenaktionen teilnemen.

WAS ERWARTET DICH?

  • Die Pflege der Bäume und der Begrünung wird durch uns und dem Verein Wandernde Bildungsbäume e. V. übernommen.
Pflanzling eines Feigenbaums

DU MÖCHTEST PATE WERDEN?

Du hast Fragen? Schreibe uns gerne.

Du pflanzt den Baum nicht irgendwo. Du pflanzt ihn direkt hier. Für unsere regionale Vielfalt und unsere Zukunft.

Eine Initiative von:

Wandernde Bildungsbäume e. V.
Armsündersteige
74076 Heilbronn
wanderndebildungsbaeume.de

Logo Wandernde Bildungsbäume

Ökologisches Weingut Schäfer-Heinrich
Letten 3
74074 Heilbronn
Tel. + 49 (0)7131 16 24 54
www.schaefer-heinrich.de

Logo Schäfer-Heinrich